Inspiriert vom Film „More than Honey“ bei dem auf eindrucksvolle und schockierende Art das weltweite Bienensterben gezeigt wird, entschied ich mich vor vier Jahren
dazu, in Vorbereitung auf meine Rentenzeit, in die Hobbyimkerei einzusteigen. Um mich mit dem Imkern und den Bienen vertraut zu machen, wurde ich Mitglied beim Bezirksimkerverein Crailsheim und
besuchte dort den Anfängerkurs für Imker. Dadurch hatte ich die Möglichkeit mich mit erfahrenen Imkern auszutauschen und von ihrem Wissen zu profitieren. Angefangen hat alles mit 4 Bienenstöcken
und einem Gartengrundstück in Rot am See. Inzwischen habe ich ordentlich investiert und auf 24 Bienenvölker an 3 Standorten aufgestockt. 2018 besuchte ich den Honiglehrgang des Landesverbands der
Imker Württemberg e.V. um die Qualität meines Honigs weiter zu steigern. Natürlich investiere ich, für die Qualität meines Honigs immer weiter, so wird mir ab 2020 ein eigener Schleuderraum zur
Verfügung stehen.